Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff unter Magigoo
Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff

Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff

Marke / Kategorie: Magigoo

WARUM: 
BASF Ultrafuse 316L ermöglicht die Herstellung von massiven Edelstahlteilen in 316L-Qualität durch die Verwendung von Desktop-FDM-3D-Druckern und einem Sinterverfahren. Ultrafuse® 316L-Filament besteht aus hochveredelten Metallpartikeln, die in thermoplastische Bindemittel eingebettet sind. Als Filament birgt der Metall-Polymer-Verbundwerkstoff somit keine der Arbeits- und Sicherheitsrisiken, die mit der Handhabung von feinen Metallpulvern verbunden sind. Dies ermöglicht einen kostengünstigen, unkomplizierten und sicheren 3D-Druck von Edelstahlteilen.
Aufgrund der thermoplastischen Natur der Filament-Bindematerialien und der unterschiedlichen thermischen Abkühlung während des FDM-Drucks sind mit BASF Ultrafuse® 316L gedruckte Teile anfällig für Verformungen. Außerdem muss aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit des Grünteils bei der Entnahme von mit BASF Ultrafuse® 316L gedruckten Teilen vorsichtig vorgegangen werden, um eine Verformung des Teils zu vermeiden. Magigoo Metal bietet eine sichere und zuverlässige Haftung während des Drucks und ermöglicht die einfache Entfernung des gedruckten Teils durch Eintauchen in Wasser, wodurch eine mögliche Beschädigung des Grünteils vermieden wird.
 
WIE: 
Für die Verwendung von Magigoo Metal mit BASF Ultrafuse® 316L wird eine Bauplattentemperatur von 95-105 °C empfohlen, dennoch können die Druckbedingungen von Drucker zu Drucker variieren. 
  • Schütteln Sie die Flasche.
  • Tragen Sie es auf die gewünschte Fläche auf, indem Sie die Feder auf das Bett drücken (Aktivierung des inneren Ventils) und nach Bedarf verstreichen.
  • Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers
  • Nach dem Druck. Tauchen Sie die gesamte Bauplatte in Wasser ein oder tränken Sie das Teil rundherum mit Wasser. Nach kurzer Zeit - in der Regel 30 Minuten bis 2 Stunden, abhängig von der Größe des Teils - sollte sich das Teil von selbst lösen oder mit einer leichten Drehung leicht zu entfernen sein.
  • Reinigen Sie eventuelle Rückstände - Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. 
SICHERHEIT:
Wenn Sie dieses Produkt mit anderen Filamenten als BASF Ultrafuse 316L verwenden, kann dies zu einer Überklebung führen und Ihre Bauoberfläche beschädigen. Befolgen Sie die Anweisungen im technischen Datenblatt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff ist ein Artikel vom Anbieter buw. Hersteller Magigoo.

Weiteres aus Magigoo

Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff

Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff

WARUM: 
BASF Ultrafuse 316L ermöglicht die Herstellung von massiven Edelstahlteilen in 316L-Qualität durch die Verwendung von Desktop-FDM-3D-Druckern und einem Sinterverfahren. Ultrafuse® 316L-Filament besteht aus ...
Magigoo Orginal 120ml - Der 3D-Druck-Klebstoff

Magigoo Orginal 120ml - Der 3D-Druck-Klebstoff

Alles, was Sie für eine sichere Haftung von 3D-Drucken benötigen Magigoo ist ein einfach zu verwendender 3D-Druck-Klebstoff, der entwickelt wurde, um das Problem der nicht haftenden ersten Schicht zu lösen. Magigoo sorgt für eine starke Adhäsion auf der ...

Magigoo Pro HT - Der 3D-Druck-Klebstoff

Magigoo Pro HT - Der 3D-Druck-Klebstoff

WAS:
MAGIGOO HT ist für den professionellen Einsatz konzipiert, um bei hohen Drucktemperaturen zu arbeiten. Das Teil soll sich nach dem Abkühlen relativ leicht entfernen lassen und auch die Kleberückstände sollen sich leicht ...
MAGIGOO - Kleber für bessere 3D-Druck-Haftung

MAGIGOO - Kleber für bessere 3D-Druck-Haftung

Du hast Probleme mit Warping und deine 3D-Drucke haften nicht auf der Bauplattform? MAGIGOO Adhesive ist deine Lösung

MAGIGOO ist ein einfach anzuwendender 3D-Druckkleber, der das Problem der ersten nicht klebenden Schicht (Warping) löst. Dies ist ...